Nachfolgend zwei Berichte vom JUHE-Wochenende, der zweite aus der Sicht eines teilnehmenden Kindes...
Das diesjährige JuHe-Wochenende in Erpfingen wurde zu einem Familienwochenende. Ein langjähriger Wunsch konnte nun endlich in die Tat umgesetzt werden. So reisten am 13.10.
nicht nur 22 Kinder mit ihren Betreuern auf die Schwäbische Alb, sondern auch zusätzlich zahlreiche Eltern, sodass am Ende die Anzahl der Erwachsenen, die der Kinder überstieg. Das Wochenende bot zahlreiche Gelegenheiten, sich untereinander (noch besser) kennenzulernen und sich als freudige und lebendige Glaubensgemeinschaft wahrzunehmen. Durch ein zeitweilig getrenntes Programm von Kindern und Erwachsenen, wurden Zeit-Räume geschaffen, um sich intensiv mit den Sorgen und Problemen der Erziehung von Kindern im und zum
christlichen Glauben zu beschäftigen. Daraus entstand der Wunsch nach einer zukünftig verstärkten kirchlichen Gemeinschaft innerhalb des Kreises der Kinder und deren Eltern. Dieses Wochenende empfanden die Teilnehmer als überaus gelungenes Zusammentreffen, welches mit vielen guten Gesprächen, gegenseitigem Kennenlernen und der Freude über die christliche Gemeinschaft ausgefüllt war. Das Wochenende endete mit einem Gottesdienst in Engstingen, in welchem das Trösten und getröstet werden durch Gott in kindgerechter Sprache erklärt wurde. Zudem erlebten die Kinder in diesem Gottesdienst anschaulich die Taufe eines Kleinkindes.
Ein weiterer Bericht aus der Sicht eines teilnehmenden Kindes:
Am Freitagnachmittag trafen 22 Kinder teilweise mit Eltern und mit Betreuern in der schönen Jugendherberge ein. Nachdem die Zimmer zugeteilt waren, mussten die Betten bezogen und die Koffer ausgeräumt werden. Zum ersten gemeinsamen Abendessen gab es leckeres Gulasch mit Spätzle. Danach war Freizeit mit Verstecken spielen und Rumschnüffeln bis zu später Stunde.
Am nächsten Morgen gab es ein tolles Frühstück mit Geschirr abräumen. Wir Kinder haben uns dann über Jesu Fußwaschung unterhalten. Anschließend haben wir eifrig über die Gestaltung von Gottesdiensten diskutiert. Die Notizen darüber präsentierten wir den Eltern, z.B. kürzere Gebete, immer mal wieder Abendmahl in der Sonntagsschule usw.
Die Zeit bis zum Mittagessen – es gab ein selbst zusammengestelltes Lunchpaket - durften wir selbst gestalten mit Tischtennis, Fußballspielen und andere Spiele auf dem Spielplatz hinter der Juhe. Wie am Vorabend besprochen, praktizierten wir in Wirklichkeit die Fußwaschung. Das war spaßig und hat gut gerochen durch ein Shampoo, danach wurden die Füße eingecremt.
Ein Fußballspiel wurde leider durch Regen abgebrochen. Wir mussten uns dann warm anziehen, um in die Nebelhöhle zu gehen bzw. zu fahren. Dort begaben wir Kinder uns auf eine Schatzsuche. Mit vielen Hinweisen fanden wir z.B. ein Einhorn, einen Dinosaurier, einen "Nikolaus" und einen riesigen Fußabdruck vom Höhlenriesen. Der erfolgreich gefundene Schatz war für jedes Kind ein Säckchen voll Glückssteinen, eine auffaltbares Frisbee und ein Schokotaler.
Wieder zuhause schmeckten uns Wedges mit Gyros und Tsatsiki zum Abendessen sehr gut. Die Freizeit danach verging wie im Flug, wir suchten lange nach der Bettruhe:).
Am Sonntagmorgen klingelte der Wecker früh und alle machten sich unter Zeitdruck für die Kirche fertig. Dazwischen gab es noch Frühstück. In der Kirche waren alle zusammen im Kirchenschiff. Sonntagsschule und Gottesdienst war gemeinsam. Besonders schön war die Taufe von Noah.
Jeder hat gerne noch bei den Hotdogs zugegriffen, bevor wir uns auf die lange Fahrt nach Hause machten.
Jedenfalls war das Wochenende für klein und groß sehr spaßig. Sicher werden wir das nächste Mal wieder dabei sein.