Ein Dankeschön war angebracht: In den Jahren 2015 und 2016 konnte während der Tübinger Orgelwoche der Akademie der Neuapostolischen Kirche auch die Orgel in der evangelischen Nikomedeskirche in Tübingen-Weilheim kostenlos als Unterrichts- und Übeort genutzt werden.
Nun soll das wertvolle Instrument gereinigt und überholt werden. Als kleinen Beitrag gestalteten am Sonntag 23. April 2017 Musiker aus neuapostolischen Gemeinden rund um Tübingen eines der Benefizkonzerte, die die evangelische Kirchengemeinde für die Orgelmaßnahme organisiert. Unter Leitung von Markus Herr sang ein Vokalensemble mit 8 jugendlichen Sängern, vorwiegend Studenten aus der Gemeinde Tübingen. Neben „Singet dem Herrn ein neues Lied“ (Ps. 96) von Heinrich Schütz und „Der Herr ist mein Hirt“ (Ps. 23) von Jakob H. Lützel standen drei weitere Stücke auf dem Programm, deren Texte allesamt ebenfalls dem Psalter entnommen sind und die um 1865 von Edmund Hart Turpin für die Liturgie der Catholic Apostolic Church am Gordon Square, London, komponiert wurden. „This is the day“ war der Gesang vor der Evangeliumslesung, „The Lord hath chosen Zion“ wurde als Gesang nach der Kommunion gesungen und „Lord, I have loved“ folgte im Abendgottesdienst auf das Glaubensbekenntnis. Alle drei Stücke wurden an der Orgel von Andreas Ostheimer begleitet, der das Programm mit weiterer Orgelliteratur auffüllte. Den Anfang machte J. S. Bachs Präludium und Fuge in D-Dur BWV 532, den Abschluß Th. Dubois‘ Toccata in G-Dur. Orgelwerke von J. P. Sweelinck, N. A. Strungk, G. Böhm, Chr. Tambling und P. Whitlock bezogen auch die österliche Zeit im Kirchenjahr mit ein. Eine gut gefüllte Kirche und zufriedene Zuhörer brachten hoffentlich einen ordentlichen Spendenbetrag für die Orgelmaßnahme ein.