Mit Christus siegen - sich auf ihn verlassen und ihm vertrauen
Zum Gottesdienst schreibt Gemeindevorsteher Walter Seidt:
"Am Donnerstag, 24. November, besuchte Bischof Urs Heiniger die Gemeinde Ammerbuch-Pfäffingen. Dem Gottesdienst legte er das Bibelwort aus dem Brief des Jakobus (Jak 1, 2.3) zu Grunde: „Meine lieben Brüder, erachtet es für lauter Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtung fallt, und wisst, dass euer Glaube, wenn er bewährt ist, Geduld wirkt.“
Mit der im Bibelwort angesprochenen Freude in Anfechtung sei nicht gemeint, dass man sich über Anfechtungen und Prüfungen freuen soll, so der Bischof. Sondern da sei die Freude gemeint, die wir in der Anfechtung und Versuchung erleben können, wenn wir uns ganz und gar auf Jesus Christus verlassen und ihm vertrauen. In solchen Zulassungen und Prüfungen wollen wir uns aktiv in unserem Glauben bewähren und mit Christus siegen. Durch solche Siege können wir gestärkt und erfreut werden.
Wir wollen dem Heiligen Geist Raum geben, dann schaffen wir es, auch in Anfechtungen geduldig zu sein. Wo der Heilige Geist am Werk ist, kann man zudem geduldig gegenüber dem Nächsten und gegenüber sich selbst sein.
Evangelist Hans Stegmeyer, Gemeinde Bondorf, wurde noch zu einem Predigtbeitrag gerufen. Er unterstrich das authentische und freudige Dienen des Bischofs und forderte zur Selbstprüfung mit der Folge der versöhnungsbereiten Veränderung unserer Gesinnung und Einstellung auch im Miteinander auf.
Anlässlich der Einleitung zur Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls hat der Bischof das Dienen des Evangelisten aufgegriffen und darauf hingewiesen, dass Gott uns in jedem Gottesdienst durch seine Liebe und Gnade zum Positiven verändern möchte. Abschließend äußerte er den Wunsch, dass jede Seele vom Frieden erfüllt sein möge und sich freuen darf auf die Verheißung Jesu Christi und seine baldige Wiederkunft."