Musik für Orgel und Trompete mit Stücken aus der Zeit des Barock bis in die Moderne
Bekannte Melodien und Choralvorspiele prägten den Inhalt des Konzerts, zu dem sich am Sonntagabend viele Besucher eingefunden hatten. Es war das dritte und damit letzte Konzert dieser inzwischen in Tübingen etablierten Musikreihe.
Chris-Patrick Schöffler, Trompete, unterrichtet seit vielen Jahren an zwei Musikschulen und spielt in diversen Besetzungen mit. An diesem Sonntag war der abendliche Auftritt in der "Stunde der Kirchenmusik" nicht sein einziger: Schon im morgendlichen Gottesdienst hatte er die Besucher mit seiner Musik erfreut. Ein bewundernswerter Einsatz an diesem Tag, für den ihm, das muss dann auch mal ausdrücklich kund getan werden, ein herzlicher Dank gebührt.
Andreas Ostheimer, Orgel, ist der Programmgestalter und gute Geist der Konzertreihe. Das geschieht meist mehr im Hintergrund. Und gelegentlich, wie an diesem Abend, augenscheinlicher und gut hörbar, auch im Konzert. Er spielte an der romantischen Orgel. Die schon rein optisch ein Genuss ist und wenn dann die Musik wie an diesem Abend noch dazu kommt...
Das Duo erfreute ein dankbares Publikum und sorgte für einen gelungenen Ausklang der Konzerte 2016 in der Tübinger neuapostolischen Kirche.