Trotz hochsommerlicher Temperaturen viel Freude beim Treffen in Oberjettingen
Eine ortsansässige Familie aus der Gemeinde Jettingen hatte eingeladen und organisiert. Was niemand vorher ahnen konnte, war, dass Deutschland an den Tagen Mitte September 2016 mit ungewöhnlicher hochsommerliche Hitze bedacht sein würde. Es wurde für die Wanderfreudigen trotzdem ein wunderschöner Tag. Einer der Teilnehmer berichtet dazu:
Um 14.00 Uhr kam die unerschrocken die Hitze nicht fürchtende Wandertruppe vor dem Sportheim des VfL Oberjettingen zusammen. Der größere Teil des gemeinsamen Wegs führte durch schattigen Wald. Das machte die hohen Temperaturen erträglicher. Unbeschadet trafen alle nach einer guten Stunde wieder beim Sportheim ein. Jetzt, um sich drinnen mit Kaffee und Kuchen zu stärken. Aber nicht nur damit: Geburtstagskind Renate Wiessner, Seniorenbeauftragte für die Gemeinden im Gäu und Herrenberg, spendierte eine Runde Sekt. Dafür gab es ein Geburtstagsständchen. Eine Teilnehmerin las Geschichten aus der „guten, alten“ Zeit vor. Als alles noch ganz anders war als heute. Aber, ob tatsächlich durchgehend besser, das bleibt Ansichtssache.
Die sonst übliche Sangesfreude der Teilnehmer war an diesem Nachmittag nicht so ausgeprägt wie sonst. Mehr als zwei Lieder lagen, vermutlich der Hitze geschuldet, nicht drin. Aber sich gut miteinander unterhalten sehr wohl.
Im Nu war es 17 Uhr und Zeit, an die Heimfahrt zu denken. Herzlichen Dank an alle, die bei der Planung und am Wandertag dafür gesorgt haben, dass es ein gelungener Nachmittag wurde, der Vorfreude auf die nächste gemeinsame Unternehmung geweckt hat.