Aus ganz Baden-Württemberg, Bayern, aber auch aus Hessen, dem Ruhrgebiet und sogar der Schweiz waren nach einem gemeinsam auf der Schwäbischen Alb verbrachten verlängerten Wochenende am 17. Mai 2015 Singles zum Abschlussgottesdienst nach Tübingen gekommen.
Den leitete Apostel Martin Schnaufer ( Siehe vorhergehenden Bericht ). Die Singles hatten sich gefreut, einen Gottesdienst speziell für ihre derzeitige Lebenssituation zu erleben und Gemeinschaft untereinander bei einem „Tag der Begegnung“ in einer schönen, harmonischen Atmosphäre haben zu können. Es war nicht das erste Zusammentreffen dieser Art, aber das erste in der Gemeinde Tübingen, bei der sich die Singles für die herzliche Gastfreundschaft noch einmal bedanken. Und auch das ist „Singles-Brauch“: Das ausgiebige Buffet im Anschluss an den Gottesdienst wird mit Mitgebrachtem bestückt und ein nicht zu übersehendes Spendenkässle wird aufgestellt. So auch in Tübingen. Der Kasseninhalt wird regelmäßig für einen guten Zweck gestiftet, den der Apostel des jeweiligen Bereichs, in dem man sich trifft, bestimmt. In diesem Fall war das Martin Schnaufer. Der hatte sich für das Missionswerk entschieden, das, u. a., in Katastrophenfällen humanitäre Hilfe leistet. Da die nicht planbar sind, ist es immer gut, wenn im Notfall Geld vorhanden ist, um flexibel und schnell reagieren zu können. Dies hatte einen pragmatisch denkenden Apostel bei der Auswahl des zu Begünstigenden seine Entscheidung treffen lassen.
Am Sonntag, 26. Juli 2015, konnte endlich die gute Absicht in die Tat umgesetzt werden. M. Schnaufer leitete einen Gottesdienst in Tübingen, und zwei Vertreter des Organisationsteams der Singles reisten dorthin. Nach dem Gottesdienst überreichten Heidi Amos, Nagold, und Willi Eisenmann, Pforzheim, einen Flyer, der die Spende symbolisierte, an Apostel Martin Schnaufer zur Weiterleitung an das Missionswerk. Keine Sorge, auch die Spende selbst ist bereits, oder aber wird es ganz bestimmt, ihrem Zweck zugeführt werden.