Seit vielen Jahren beteiligen sich die Gärtringer mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in der politischen Gemeinde.
So auch im Jahr 2012. Was im Dezember erarbeitet wurde, konnte als „Ertrag“ an einem sonnigen Aprilnachmittag gespendet werden: 600 Euro bekommt die Gärtringer Bürgerstiftung. Bürgermeister Michael Weinstein stellte „sein“ Rathaus gern für die Spendenübergabe zur Verfügung. Er freute sich zum einen über das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder der Kirchengemeinde, die alle Jahre wieder dabei sind, wenn es heißt, wir arbeiten auf dem Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck. Genauso freute er sich über die Auswahl der Begünstigten, die Gärtringer Bürgerstiftung, deren Vorstand, Eberhard Aisenpreis, Kämmerer i. R. der Gemeinde Gärtringen, zu diesem Zweck auch gern mal wieder an die Stätte seines früheren Wirkens gekommen war. Das Geld soll nicht dem Stiftungsvermögen zugute kommen, sondern, worum sich die Stiftung auch kümmert, einem „aktuellen“ gemeinnützigen Verwendungszweck in der politischen Gemeinde. So wurden z. B. in der Vergangenheit Trikots für eineJugendmannschaft des neu gegründeten Gärtringer Tischtennisvereins gesponsert. Gemeindevorsteher Werner Löhmann und Bärbel Hagenlocher, die von Anfang an seit Jahren mit dabei ist, wenn es heißt, in Gärtringen ist Weihnachtsmarkt und alle helfen mit, konnten den Gemeindemitgliedern freudig berichten: Auch dieses Jahr hat sich der Einsatz aller für den Stand auf dem Weihnachtsmarkt wieder gelohnt. Es wird eben nicht ausschließlich in barer Münze gezählt, was Arbeit bewirken kann.