Zum fünften Mal trafen sich Frauen aus dem Kirchenbezirk Tübingen in der Herrenberger Kirche zum Frauenfrühstück.
Ca. 30 waren gekommen, ein Indiz für die Akzeptanz dieser von Andrea Güttler im Frühjahr 2011 initiierten regelmäßigen Treffen am jeweils ersten Donnerstag eines Monats, von Ferienmonaten mal abgesehen. An diesem Donnerstag aber trotz Schulferien in Baden-Württemberg. Ganz einfach: Kinder konnten mitgebracht werden. Liebevoll war ein „Spielzimmer“ eingerichtet, zwei Jugendliche wollten sich um den Nachwuchs kümmern. Taten sie auch. Es gab eine Betreuung 1:1, denn mehr Kinder waren nicht mitgekommen. Aber die, die da waren, wurden optimal versorgt.
Zum frauen.morgen gehört nicht nur das opulente Frühstück - wann nimmt frau sich unter der Woche sonst schon mal die Zeit dazu? - sondern auch ein Referat oder Ähnliches. Dieses Mal ging es um den festlich gedeckten Tisch. Wie in „Dinner for Two“ war ein Mustertisch für zwei Personen ansprechend eingedeckt. Eine Hotel- und Restaurantfachfrau gab Aufklärung darüber, wie das perfekte Tischlein deck dich auszusehen hat. Anders als im Märchen haben auch da wieder die Götter den Schweiß vor den Erfolg gesetzt…Ganz wichtig - der Tisch muss eine „schöne“ Seite haben, auf die alles, Decke, Teller, Gläser, Besteck etc., ausgerichtet ist. Das ist die, die sich beim Betreten des Raums präsentiert, auf die der Gast zugeht. Und sonst - nie mehr als vier Besteckteile neben dem Teller, z. B. Ausgiebig wurden „Servietten“ (quadratisch geschnittenes Papier) in verschiedene Formen gefaltet. Manche hatten`s gleich raus, andere taten sich schwer, aber ganz schwesterlich wurde Hilfe geleistet. Nun sind die Teilnehmerinnen gut vorbereitet auf die kommenden Festtage, das bekanntlich mitessende Auge sollte keinen Grund zur Klage haben.