… beim Spiel- und Sportnachmittag in Remmingsheim in der Stäblehalle Diese hatte auch in diesem Jahr die politische Gemeinde unentgeltlich zur Verfügung gestellt, danke! Um 11.30 Uhr bei strahlendem, schon fast sommerlichen Wetter waren die HelferInnen eingetroffen, um aufzubauen und vorzubereiten, damit es pünktlich um 13.30 Uhr losgehen konnte.
23 Kinder und Begleiter spielten gemeinsam eine Geschichte. Zuvor hatte jede/r sich ausgesucht, welche Person er darstellen wollte. Wurde die in einem nun vorgelesenen Text genannt, musste man schnell seinen Platz verlassen und einmal um eine Kurve herum wieder zurück an den Ausgangspunkt sprinten. Eine wunderbare Aufwärmübung, Muskelkater für Ungeübte garantiert.
Pedalofahren, Mattenrutschen folgten, so lange, bis der kleine Hunger kam, dem problemlos mit allerlei Süßem abgeholfen werden konnte. Bierdeckelweitwurf war wegen aufkommenden Winds nicht unter fairen Bedingungen für alle Gruppen möglich. Dafür konnte Fußball gespielt und an vielen Geräten in der Halle sportlichem Ehrgeiz Raum gegeben werden.
Draußen vor der Halle gab es zum Schluss Brötchen mit frisch gebackenenen Fischstäbchen, Salat, Gurke und Tomaten. Die Siegerehrung musste auch noch stattfinden mit „großen“ und „kleinen“ Preisen, je nach Leistung.
Der stellvertretende Leiter des Bezirks Tübingen, Ulrich Güttler, der tagsüber u. a. als Schiedsrichter mitgewirkt hatte, sprach das Abschlussgebet, bevor alle als Sieger den Heimweg antraten. Denn – wer hatte an diesem Tag nicht irgendetwas gewonnen, mindestens die Freude über eine schöne Gemeinschaft, eine erfolgreiche Planung und Organisation und und und…