Es geht doch nichts über eine gute Organisation - ein gelungener Ausflug von 25 Kindern und 10 erwachsenen Begleitpersonen an diesem Samstag im Oktober.
Fangen wir mit dem an, was sich nicht organisieren lässt: dem Wetter. Wir erinnern uns - hochsommerliche Temperaturen Mitte der ersten Oktoberwoche, zum Wochenende - 20 Grad weniger. Aber - unsere Ausflügler konnten sich freuen - war man draußen, blieb es trocken, während es sonst, na ja, recht feucht war.
Von Herrenberg aus ging es zum Hella-Glück-Stollen in Neubulach im nördlichen Schwarzwald. Auf in die Unterwelt, wo schon im Mittelalter wunderschöne Steine zu Tage gefördert wurden. Dass es dort unten so bunt sein kann, Steine so viele Farben haben, so glänzen können, staunten die Kinder und nicht nur die.
Gepicknickt werden konnte - im Trockenen (s. o.) - auf einer Terrasse beim Bergwerk, bevor es weiterging nach Enzklösterle zur größten Hand geschnitzten Weihnachtskrippe der Welt. Nach der Kultur muss Bewegung sein - also gab es anschließend eine kleine Wanderung durch ein nahe gelegenes Wildgehege. Ein Lied, von allen gemeinsam gesungen und am Freitagabend zuvor im Kinderchor geübt, war auch noch zu hören, bevor es retour ging.
Ein großes Danke geht an die beiden Organisatorinnen, zusätzlich zu den strahlenden, alle Mühe belohnenden Kindergesichtern, die ausdrückten: Zusammen viel gelernt und viel Spaß gehabt an diesem Tag.