100 Jahre Neuapostolische Kirchengemeinde Tübingen - Mittwoch, 04.06.08 - Gottesdienst mit Bezirksapostel Michael Ehrich Herr, deine Güte reicht so weit.
..
(Ps 36,6; Chorliederbuch 263)
Wohl keiner Gottesdienstbesucher, sei es in Tübingen, sei es in Herrenberg, wohin der Gottesdienst live übertragen wurde, der nicht hätte mit einstimmen können, als der Gemischte Chor, Leitung Klausjürgen Zahn, dieses Lied nach der Feier des heiligen Abendmahls vortrug. Gottes Güte, so weit der Himmel geht, seine Wahrheit, so weit die Wolken gehen, vermittelte der göttliche Unermesslichkeit anklingen lassende, beeindruckende Gesangsvortrag. Ein Echo dieses Gottesdienstes, wie es nicht passender und schöner hätte sein können.
"Wer den Sohn hat, der hat das Leben. Wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat das Leben nicht." (1. Joh 5,12),
so lautete das Textwort. Das Leben haben und damit auch Gottes Güte genießen zu dürfen durch Jesus Christus, diese Hoffnung vermittelte die Wortverkündigung.
Den Sohn haben ist mehr, als daran zu glauben. Haben bedeutet, ihn als Heiland, Messias, Gesandten Gottes zu verinnerlichen. Es fängt mit dem Glauben an die jungfräuliche Geburt an, mit der Gott ein Zeichen setzen wollte. Es bedeutet den Glauben an das Evangelium; das Gottesbild in sich aufzunehmen, das Christus zu seinen Lebzeiten auf der Erde vermittelt hat. Jesus` Tod nicht als jämmerlich anzusehen, sondern als Erlösung für die Menschheit. Glauben, dass Jesus tatsächlich vom Tod auferstanden, gen Himmel gefahren ist und wiederkommen wird.
Ein Glaube, der eine Entwicklung bewirkt - das ernsthafte Bemühen, ein Ebenbild Christi zu werden, auch und gerade im Alltag. Belastungen und Anfechtungen mit dem Herrn bewältigen, der die zur Vollendung notwendige Gnade gewähren kann. Gottes Liebe erwerben, nicht nur nehmen, sondern auch geben. Der eigenen Existenz damit einen Sinn verleihen: Auf ewig beim Herrn.
In diesem Gottesdienst wurden Bezirksevangelist Manfred Bayer und Gemeindeevangelist Werner Staiger (Tübingen) in den Ruhestand versetzt und der bisherige Gemeindeevangelist Werner Lampprecht (Herrenberg) zum Bezirksevangelisten ordiniert. Sie konnten den herzlichen Wunsch des Bezirksapostels für den Ruhestand wie auch für das neue Amt in die kommende Zeit mitnehmen: "Vom Guten des Herrn nur das Beste!"