Organisatorin Gerlinde Kleemann hatte Mitte März 2008 eingeladen und organisiert - Senioren und Interessierte 50+ - zur Ausstellung "Ägyptische Mumien" im Alten Schloss Stuttgart.
Es gab dort eine Führung. Unter kompetenter Leitung, humorvoll und für den Menschen des 21. Jh. verständlich, ging es auf eine Zeitreise von etwa 3000 vor bis 700 Jahre nach Christi Geburt, also fast 4000 Jahre, nach Ägypten. Kulthandlungen wurden geschildert, Kultgegenstände gezeigt, die ausdrückten, dass und wie in Ägypten nach den damals geltenden Glaubensvorstellungen Diesseits und Jenseits miteinander verknüpft waren. Eine andere, aber so faszinierende und interessante Welt, die durch die Ausstellung lebendig wurde, dass jede/r der Teilnehmenden davon gefesselt war.
Nach einer guten Stunde Kultur war es aber auch an der Zeit, andere Bedürfnisse zu befriedigen. In der "Alten Kanzlei" wurde gemeinsam gemütlich gegessen und das Ganze durch einen Bummel in der Landeshauptstadt abgerundet, bevor es mit der S-Bahn zurück ins Gäu ging.
Dass Kultur so spannend sein kann, diese Erfahrung, die manche/r in Schülertagen vielleicht eher nicht sammeln durfte, machte diesen "Ersten Kulturtag" zu einem besonderen Erlebnis für die Teilnehmer.