Chor der Neuapostolischen Kirchengemeinde Gärtringen singt auf Wunsch des Verstorbenen bei einer evangelischen Trauerfeier (Bericht aus "Gärtringen Aktuell") Still, nur still, wie Gott es will! Kurz sind die Tage der Leiden, ewig die himmlischen Freuden.
Still, nur still, wie Gott es will!
(G. Krüger)
Es war ein Wunsch des Verstorbenen, den wir gern erfüllt haben:
Ein Chor der Neuapostolischen Kirche sollte seine Trauerfeier, sie fand am Dienstag nach Ostern auf dem Gärtringer Friedhof statt, musikalisch begleiten. Insbesondere das Lied, aus dem die oben zitierte Strophe stand, hatte ihn bei einer neuapostolischen Trauerfeier für eine Familienangehörige besonders berührt. Ein großer gemischter Chor, viele aus den Gäu- und Nachbargemeinden haben den Gärtringer gemischten Chor, Dirigentin Bärbel Hagenlocher, unterstützt, sang im Trauergottesdienst u. a. dieses Lied. Pfarrer U. Adt, Ev. Kirchengemeinde Gärtringen, leitete die Trauerfeier. Eine Trauerfeier nicht nur im Andenken an den Verstorbenen, sondern auch für die große Trauergemeinde, die Lebenden. Die Aussegnungshalle war bis auf den letzten Stehplatz gefüllt.
"Ewigkeit, in die Zeit, leuchte hell herein,
dass uns werde klein das Kleine, und das Große groß erscheine,
selge Ewigkeit" (Marie Schmalenbach, 1835 - 1924)
Diesen Text eines Lieds aus dem ev. Kirchengesangbuch und auch aus unserem zitierte Pfarrer Adt. Die Dichterin wusste, wovon sie sprach. Sie war Tochter eines evangelischen Pfarrers und hatte miterlebt, dass sieben ihrer zehn Geschwister früh verstarben. Wie dicht Ewigkeit und Zeitlichkeit beieinander liegen, war für sie Lebenswirklichkeit.