Das dritte Konzert dieser 2005 ins Leben gerufenen Musikreihe in der Bauhauskirche sollte die schon optisch beeindruckende romantische Orgel mit ihren besonderen warmen Klangfarben in den Vordergrund treten lassen.
Die Orgel wurde 2004 unter Verwendung von Originalteilen im Stil der ursprünglichen (aus den 30er Jahren des vorigen Jh. stammend) neu aufgebaut.
Gezählt wurden 209 Konzertbesucher, darunter 38 Gäste. Ein Vierbeiner, eine rabenschwarze Katze, vermutlich auf der Suche nach Kirchenmäusen, musste leider des Feldes verwiesen werden.
Speziell eingeladen waren Organistinnen und Organisten der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Tübingens.
Bischof Kaltschmitt begrüßte die Gäste und stellte die Musizierenden vor:
Robert Kutsche (Orgel) und Jean Francois Reber (Querflöte), beide aus Frankreich und mehrfache nationale und internationale Preisträger. Die Moderation hatte Andreas Ostheimer. Zu hören waren u. a. Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, N. Bruhns und T. Böhm. Reichlicher Zwischenapplaus wie auch der am Ende des Konzerts waren neben den von Bischof Kaltschmitt überreichten, sehr individuell entsprechend der Biographie der Künstler ausgesuchten Geschenken der Lohn für einen durch seine Virtuosität bestechenden musikalischen Vortrag. Das, was wohl jedem Hörer außer der Erinnerung an einen gelungenen Konzertabend für die kommende Zeit verbleiben wird, waren, so die Formulierung von Bischof Kaltschmitt, Freude, Ruhe und Sicherheit in Gott, die die Komponisten zu ihren Werken bewegten und von den musizierenden Künstlern, Sinne und Seele der Zuhörer ergreifend, in bewundernswerter Weise vermittelt wurden.