Am 31.01.2014 feierte die Gemeinde Egenhausen im Rahmen eines Gemeindefestes ihr 60-jähriges Bestehen.
Die erste neuapostolische Gemeinde in der Umgebung war in Pfalzgrafenweiler. Genau vor 60 Jahren wurde mit 39 Geschwistern aus der Gemeinde Spielberg die neue und selbstständige Gemeinde Egenhausen gegründet.
Zur Gemeindefeier wurden auch Zeitzeugen aus den Jahren der Gemeindegründung eingeladen. So berichtete unter anderem der 81-jährige ehemalige Vorsteher der Gemeinde Spielberg, Ernst Gall, von den Anfangsschwierigkeiten während der Gemeindegründung in der Nachkriegszeit. Diakon i. R. Rudi Wackenhut, der die Pioniere der Gemeindegründung, Priester Fritz Hacker und Karl Klumpp sen. auch noch persönlich kannte, bereicherte den Abend mit seinem Vortrag „Gedanken eines Ruheständlers“. Eckhard Schlünder hat das ihm zahlreich zur Verfügung gestellte Bildmaterial aufbereitet und die Besucher am Abend auf eine abwechslungsreiche Zeitreise durch das Bestehen der Gemeinde Egenhausen geführt.
Ein großes und abwechslungsreiches Büffet sorgte für das natürliche Wohl und es blieb auch noch viel Zeit sich in persönlichen Gesprächen gemeinsam auszutauschen. Die Kurz-Chronik zum 60-jährigen Jubiläum der Gemeinde Egenhausen wurde von Stefan Ott vorgelesen und sie befindet sich in Kürze auch zum Download auf der Homepage der Gemeinde Egenhausen:
http://cms.nak-nagold.de/wo-wir-sind/gemeinden/egenhausen/