Rund 120 Sänger des gemeinsamen Jugendchors der Bezirke Freudenstadt und Nagold begeisterten mit einem einstündigen Vokalprogramm die rund 500 Zuhörer in der vollen Nagolder Kirche.
Zweck des Abends war die Unterstützung der „Urschelstiftung - Bürger für Nagold“. Die Stiftung fördert „die gegenseitige Hilfe von Bürgern für Bürger“ so Stiftungsvorstand Dr. Mansfeld, der die Ziele und Projekte der Stiftung vorstellte. Und so war es besonders das Projekt Lichtblick, welches das Kindeswohl in Familien mit sozialer Benachteiligung fördert, das sich die Jugendlichen zur Begünstigung ausgesucht hatten. Unter der Anleitung und Animation von Jörg Schmieder und Michael Haist begeisterten die Sängerinnen und Sänger ihr Publikum. Nach verhaltenem Beginnen erlebten die Zuhörer einen temperamentvollen zweiten Teil mit internationalen Gospels und Spirituals wie das „Siyahamba“ aus Südafrika oder der vom Europäischen Jugendtag bekannte Song „Come to my Jesus“. Die Zuhörer ließen sich von dem mitreißenden Vortrag anstecken und klatschten den Rhythmus begeistert mit. Die beiden Solistinnen Lara Deininger und Carina Huber trugen gekonnt und stimmungsvoll ihr„oh happy day“ und „we are not alone“ vor. Nachdenkliche Stimmung stellte sich ein, als einige Folien über die soziale Situation über Jugendliche und Kinder in deutschen Familien an die Wand projiziert wurden. Am Klavier begleiteten meisterhaft Tobias Jost und Bettina Holzke. Dr. Mansfeld bedankte sich namens der Stiftung für einen „wahrhaften happy day“ bei den Mitwirkenden und verteilte zur großen Freude der Sängerinnen und Sänger zum Ende des Abends rote und weiße Rosen, den Farben des Stadtwappens. Das Publikum bedankte sich bei den Jugendlichen mit nicht endend wollendem Applaus.