(30.01.2010) Das verheerende Erdbeben auf Haiti hat auch die Kinder der Sonntagsschule sehr erschüttert.
Spontan entstand bei ihnen der Gedanke, auch einen eigenen Beitrag zur Unterstützung der Erdbebenhilfe unserer Gebietskirche zu leisten. Deshalb stieg am Samstag, 30.01.2010 weißer Rauch aus den Kaminen der Backhäuser in Gündringen und Mindersbach. Fleißige Hände hatten schon früh am Morgen Feuer im Holzbackofen entzündet. Die Kinder hatten sich vorgenommen, Brote zu backen und diese an die Geschwister gegen eine Spende abzugeben. Freundlicherweise stellte die Bäckerei Neuffer aus Nagold dafür 50 kg Bauernbrotteig kostenlos zur Verfügung. Beate Wagner hatte außerdem 20 kg Teig für Hefezöpfe hergestellt. Die Kinder waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Es wurde Teig abgewogen, geknetet, unzählige Laibe geformt und Hefezöpfe geflochten. Dann wurden die Backwaren in die Öfen eingeschossen, und mit großer Spannung als duftende Meisterstücke wieder dem Ofen entnommen. Als Belohnung und zur Freude Aller, gab es nach getaner Arbeit knusprige Holzofenpizza nach Art Margherita, Funghi, Salame, Formaggio und Prosciutto. Klein und Groß waren der einhelligen Meinung, dass diese Aktion ein schönes Gemeinschaftserlebnis war, das neben viel Freude, einen schönen finanziellen Ertrag eingebracht hat. Unsere Glaubensgeschwister kamen schon am Backtag sehr zahlreich, und erwarben gegen eine Spende frisches Brot direkt aus der Backstube. Am Sonntag wurden im Foyer unserer Kirche in Nagold die Brote an Spendenfreudige abgegeben. Sagenhafte 2.800 € an Spenden konnten die Kinder zählen, die sie noch am Sonntagmorgen mit einem symbolischen Scheck an Hirte Helmut Schmid-Eilber zur Weiterleitung an das Missions- und Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland übergaben. Zur Bildergalerie .