Die Gemeinde Nagold beteiligte sich auch diesen Sommer mit Beiträgen beim Sommerferienprogramm der Stadt Nagold. Backen und Nähen waren Erfahrungen, die die Kinder begeistert mitnahmen.
Backtag im Gündringer Backhaus
Ein duftendes Abenteuer erwartete die kleinen Bäckerinnen und Bäcker im Gündringer Backhaus. Unter der fachkundigen Anleitung von Tanja Cali wurde im Holzofen fleißig gebacken und geknetet. Nach einer kurzen Einführung in die Kunst des Backens durften die acht Kinder ihre Hände im süßen Teig versenken. Mit Begeisterung kneteten sie den Teig und formten ihn nach Herzenslust. Nach einer Geduldsprobe während der "Gehzeit" wurde der Teig kreativ bearbeitet und kunstvoll verziert. Nun wurden Brotkörbe sorgfältig bemehlt, Pizzableche eingefettet, und die Kinder bereiteten eifrig ihren Pizzabelag vor. Sie rollten sie ihre Pizzateiglinge aus und belegten sie nach Belieben. Während die Pizzen im Holzofen goldbraun gebacken wurden, widmeten sich die jungen Bäckerinnen und Bäcker der Formung von frischem Brot, das in die vorbereiteten Brotkörbe gelegt wurde. Die Mittagszeit brach an, und die hungrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen es sich schmecken und sorgten für glückliche Gesichter. Dann durften sie ihre selbstgebackenen Brote und die süßen Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen. Der Backtag im Gündringer Backhaus war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Feriennähschule - Eigene Schritte zum Kapuzenglück
In einer Zeit, in der Hoodies zur unverzichtbaren Garderobe gehören, fanden sich vier begeisterte Mädchen zu einer spannenden Feriennähschule zusammen. Unter der fachkundigen Anleitung von Ines Mack und Barbara Renz lernten sie im Handarbeitszimmer der Burgschule, wie sie ihren eigenen Kapuzenpullover ganz leicht selbst nähen können. Von der Auswahl des Schnittmusters, vom Zuschnitt des Stoffes, zum Stoffzusammen stecken und zum Nähen. Die Teilnehmerinnen erhielten sowohl einen Einblick in die Welt des Nähens als auch ein einzigartiges Kleidungsstück, das sie mit Stolz tragen können.