Apostel Martin Schnaufer wählte für den Abendgottesdienst in Nagold das Textwort, das auch dem Süddeutschen Jugendtag im Münchener Olympiapark zugrunde lag. Matthäus 28, 20b: „Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“ Eingeladen waren auch die Gemeinden Haiterbach und Horb.
Am Beispiel der Wunder Jesu (Hochzeit zu Kana, Speisung der 5.000) zeigte Apostel Schnaufer auf, dass sich erst im Befolgen der Worte Jesu, erst im Tun die Wunder ereigneten. Auf diese Weise könne man auch heute noch Wunder der Liebe Gottes erleben.
Auf einen Gedanken an die Jugendlichen vom Jugendtag eingehend, dass es in jeder Generation Herausforderungen z.B. politischer, ökonomischer oder ökologischer Art gab, beleuchtete der Apostel das Textwort mit seiner ermutigenden Zusage Jesu: „Ich bin bei euch alle Tage...“, oder wie eine andere Übersetzung sagt: „Ich versichere euch, ich bin bei euch…“ Das hieße nicht, dass man keine Schwierigkeiten haben würde, aber dass die Gläubigen auf dieses Wort des Herrn „bauen und trauen“ könnten, und es deshalb keinen Grund zur Resignation gäbe.
Dann zeigte er auch auf, wie der Sohn Gottes ganz konkret in unserem Leben „bei uns“ ist.
Zum Beispiel:
Am Ende des Gottesdienstes setzte Apostel Schnaufer den bisherigen Gemeindevorsteher Hirte Jan Wassermann aus Nagold und Priester Thomas Rauser aus Haiterbach, beide aus gesundheitlichen Gründen, in den Ruhestand und beauftragte Hirte Klaus Braun mit Dank und Segenswünschen als neuen Vorsteher für die Gemeinde Nagold.
Den scheidenden Amtsträgern dankte der Apostel mit sehr herzlichen Worten und würdigte ihre Arbeit und ihr jeweiliges Wirken in insgesamt fast 70 Jahren Amtstätigkeit in unterschiedlichen Aufgaben. „Geht mit viel Freude und Mut in den neuen Lebensabschnitt“ gab der Apostel den beiden Amtsträgern mit und versicherte ihnen seinen persönlichen Dank und den Dank ihrer Gemeinden.
Für die Gemeinde Haiterbach ordinierte Apostel Schnaufer dann einen jungen Glaubensbruder in das Diakonenamt.
Der Gottesdienst wurde vom Gemeindechor der drei Gemeinden mit schönen Liedern feierlich begleitet.