Am Donnerstag, den 02. Juni 2022 feierte die Kirchengemeinde Pfalzgrafenweiler gemeinsam mit den Glaubensgeschwistern aus Spielberg das Richtfest für ihr neues Kirchengebäude.
Gemeindevorsteher Evangelist Björn Rathfelder begrüßte die anwesenden Kirchenvertreter, die am Bau beteiligten Handwerker und die Glaubensgeschwister der beiden Kirchengemeinden Pfalzgrafenweiler und Spielberg sehr herzlich. Und er drückte seine Freude darüber aus, dass nun endlich, nach etlichen Startschwierigkeiten, dieser Meilenstein erreicht werden konnte. Er wünschte sich, dass die Arbeiten „gut und sicher weitergehen, damit dann im Frühjahr 2023 beide Gemeinden ihr neues Zuhause als „neue Kirchengemeinde“ in Besitz nehmen können“. Um die Zukunft gemeinsam zu gestalten und gemeinsam zu wachsen. Die beiden Gemeinden werden mit Bezugsfertigkeit zusammengeführt.
Die Gemeinde Pfalzgrafenweiler besteht seit 1927, Gemeinde Spielberg seit dem Jahr 1938.
Stephan Pfäffle, der stellvertretende Leiter der Abteilung Bau/Unterhalt im Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum der NAK Süddeutschland freute sich in einer Ansprache, dass das Bauprojekt, trotz der vielen allgemeinen Schwierigkeiten am Bau, „richtig gut und rund läuft“. „Das Gebäude steht ganz selbstverständlich da und passt hervorragend in die Umgebung hinein und macht sich trotzdem durch seinen Stil als Kirche bemerkbar“. Die Vorteile für die Kirchengemeinde seien die multifunktionale Nutzung der Räume samt Barriere freiem Zugang und neueste Gebäudetechnik. Er schloss mit besten Wünschen und mit einem Dank an den bauleitenden Architekt, die weiteren Planungsbeteiligten der Bauabteilung und allen am Bau beteiligten Handwerkern.
Apostel Martin Schnaufer, der Leiter des Apostelbereichs Freiburg/Tübingen, wandte sich ebenfalls in Grußwort an die Anwesenden. „Wir haben hier eine Kirche, eine Gemeinde, einen Ort der Begegnung und einen Ort an dem sich Gott offenbart…und das ist „entscheidender Grund zur Freude“. Der Kirchenbau sei ein starkes und positives Signal, dass auch in Zukunft die christliche Stimme und Botschaft hier zu hören sei. Mit einem Dank an alle Beteiligten endete Apostel Schnaufer seine Ansprache.
Dann trug Philipp Schaible vom Zimmereibetrieb Holzbau Schaible, Wildberg, den Richtspruch vor und würdigte die weiteren am Bau Beteiligten.
Nach dem gemeinsamen Lied: „Nun danket alle Gott“ ging es zum gemütlichen Teil mit einem gemeinsamen Abendessen über.
Die Feierstunde wurde vom Gemeindeorchester in schöner Weise musikalisch umrahmt.