Der Pandemie geschuldet finden für den Konfirmandenjahrgang 2019/20 im Kirchenbezirk Tübingen erst im Monat Oktober und nicht, wie sonst üblich im Frühjahr, insgesamt fünf Konfirmationsgottesdienste statt.
Den Anfang machte am Erntedanktag, 04. Oktober, 09.30 Uhr die Gemeinde Tübingen. Vier Mädchen und ein Junge legten dort im Gottesdienst unter der Leitung von Bezirksvorsteher Klaus von Bank ihr Konfirmationsgelübde ab. Den Infektionsschutzregeln entsprechend konnten zwanzig weitere Teilnehmer (Eltern, andere Verwandte, Freunde und Gäste) je Konfirmand/in vor Ort in der Tübinger Kirche sein. Weitere "Teilnehmer" wie auch die Gemeindemitglieder waren auf die angebotenen technischen Übertragungsmöglichkeiten angewiesen.
Die Konfirmationen für die acht Gäugemeinden des Bezirks sowie Rottenburg finden später, am 25. Oktober, 09.30 Uhr, zeitgleich für alle statt, und zwar in Bondorf in der Zehntscheuer (Leitung Klaus von Bank); Kirche Gärtringen (Gemeindevorsteher Werner Löhmann); Stadthalle Herrenberg (stellvertretender Leiter des Bezirks Tübingen, Werner Lampprecht) zwei Konfirmandinnen, aus Nebringen und Rottenburg, sowie ein Konfirmand aus Nebringen; Kirche Herrenberg (Gemeindevorsteher Carsten Dehner), eine Konfirmandin aus Herrenberg und ein Konfirmand aus Jettingen.
Allen Konfirmanden seien für ihren großen Tag Gottes reicher Segen sowie sein Schutz und seine Hilfe für ihren weiteren Lebensweg gewünscht.