Der Tag des offenen Denkmals und der Deutsche Orgeltag am Sonntag, 8. September, waren Anlaß und Auslöser dafür, die Neuapostolische Kirche Tübingen nachmittags zur Besichtigung zu öffnen. Da außerdem an 100 Jahre Bauhaus erinnert wurde, bot es sich geradezu an, die mit Anleihen an das Bauhaus 1931 errichtete Kirche vorzustellen.
So konnten in zwei Kirchenführungen um 15 und 17 Uhr durch Architekt Theo Boss den insgesamt ca. 40 interessierten Besucher innen und außen auch verstecktere Details und viele Hintergründe zur Gestaltung entdecken. Um 16 Uhr wurde eine kurze Orgelführung angeboten, bei der auch einmal in das Innere, in die Technik der Orgel geschaut werden konnte. Dazwischen konnte man kleine Musikproben hören.
Das im Jahr 1931 durch den Tübinger Architekt Karl Weidle entstandene Kirchengebäude wurde im Jahr 2004 durch Architekt Helmut Dasch (Stuttgart) umfangreich renoviert und auch bis ins Detail wieder auf den ursprünglichen Bauhausstil zurückgeführt. Die vorhandene alte Weigele-Orgel mit pneumatischer Traktur wurde in diesem Zusammenhang von der Orgelbaufirma Mühleisen (Leonberg) durch ein neues und mit heute üblicher mechanischer Traktur versehenes Instrument ersetzt.
Ein entsprechender Bericht (s. Galerie/Dokumente) erschien am 9. September 2019 im Schwäbischen Tagblatt.