Es duftet nach Essen, nach Jasmin-Reis und aisatischen Gewürzen. Auch Knoblauch ist dabei. Am Donnerstag, 16. Mai trafen sich wie in jedem Semester die Studenten der Gemeinde Tübingen und Freunde zum gemeinsamen Kochen und Essen.
Auf dem Speiseplan standen dieses Mal chinesische oder allgemein asiatische Rezepte. So gab es einen großen Topf Pekingsuppe, Rindfleisch mit Brokkoli, Hähnchen-Curry, scharf-saurer Chinakohl, gebratene Nudeln und dazu Reis und indisches Fladenbrot. Der Nachtisch wurde im Garten zubereitet: Das Frittieren der gebackenen Bananen mit Honig hätte sonst den Duft des Essens noch eine Woche länger durch die Kirche ziehen lassen. Am Ende waren ungefähr 40 Mägen gefüllt und die Töpfe noch nicht leer.