Das Thema war – die Liebe.
Unter der Leitung von Michael Hochsprung und Philipp Schweizer sangen rund fünfzig Sänger/innen des Konzertchors der Neuapostolischen Kirche, Bereich Freiburg Tübingen. Viele Sänger kamen aus unserem Kirchenbezirk Tübingen, andere aus "drum herum" liegenden Gemeinden. Die Klavierbegleitung hatte Jan-Thilo Bayer übernommen, der auch zwei Stücke an der Orgel spielte. Thema des Konzerts, das die Liedauswahl bestimmt hatte, war die "Liebe": die göttliche zu den Menschen, deren Liebe zu ihrem Schöpfer und die daraus resultierende Liebe zum Nächsten. Die Komponisten stammten aus der Zeit des Barock bis hinein ins 20. Jahrhundert. Was alles aus der Liebe hervorgeht und mit ihr verbunden ist, damit hatten sich durch die Jahrhunderte hindurch die Lieddichter befasst: göttliche Gnade als unverdiente Liebe, Weisheit, Ewigkeitswerte, Sicherheit, Vertrauen, Wahrheit und Wahrhaftigkeit, um nur einiges zu nennen. Besonders beeindruckend war ein Stück von Klaus-Michael Fruth, geb. 1940,: "Gnade ist, wie Gott sie reicht", gesungen von einem Männerchor. Am Schluss stand die gesungene Überzeugung. "Wir wissen fest" (Roger Trunk, geb. 1930) - dass Jesus` Opfertod unsere Freiheit ist. Dass wir uns freuen dürfen, weil es der Herr ist, der uns lenkt. Selbstverständlich folgte gewaltiger Beifall, begleitet von Standing Ovations, die eine Zugabe verlangten. Die habe man leider, unprofessionell, wie man sei, nicht vorbereitet, erklärte Dirigent Michael Hochsprung. Nahm ihm aber eh keiner ab. Und richtig, noch einmal gab es einen musikalischen Beitrag zum Thema "Liebe".
"Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend." Mit diesen Worten ihres Dirigenten entließen die Musizierenden ihr Publikum. Sie hatten alles dafür getan, um in der Erinnerung und im Herzen der Zuhörer für ein wunderbares Wochenend-Highlight zu sorgen. Herzlichen Dank.