Gärtringen - In diesem Jahr beteiligen sich die Glaubensgeschwister dort mehr im Hintergrund. Mit Bereitstellen des Equipments (und der Erfahrung), der Hilfe beim Auf- und Abbau und, natürlich, als Konsumenten sind sie mit dabei. Jugendliche aus dem gesamten Bezirk Tübingen haben die Organisation, den Einkauf, das Backen der Weihnachtsbrötle und, ganz wichtig, die Zubereitung und den Verkauf am Stand vor Ort übernommen. Sie laden ein und hoffen auf guten Umsatz und entsprechenden Erlös. Damit wollen sie zumindest einen Teil der Kosten bestreiten, die für sie durch die Teilnahme am ersten Internationalen Jugendtag der Neuapostolischen Kirche im Mai 2019 in Düsseldorf anfallen. Angeboten werden Langosch, süß und herzhaft, Rote Würste vom Grill, Glühwein und alkoholfreier Punsch sowie Kaffee. Zum Mitnehmen gibt es selbst gebackene Weihnachtsbrötle.
Termin: Samstag, 1. Dezember 2018, 11.00 - 21.00 Uhr, Stand Nähe Marktplatz Gärtringen
Gäufelden-Nebringen - Jedes Jahr findet in Gäufelden der Weihnachtsmarkt in einem anderen Ortsteil statt (s. u.). Angeboten werden Speis und Trank sowie viel selbst Gebasteltes für die Adventsdekoration und selbst Produziertes für den Verzehr daheim. Ein Teil des Erlöses wird gespendet an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V.
Termin: Samstag, 1. Dezember 2018, 12.00 - 20.30 Uhr, Stand im Ortsteil Öschelbronn.
Bondorf - Auch hier kann man es sich mit warmen und kalten Getränken sowie reichhaltigem Essensangebot gut gehen lassen. Fürs Mitnehmen - nach Haus für den Eigenbedarf oder zum Verschenken - gibt es ein vielfältiges Angebot.
Termin: Sonntag, 2. Dezember, ab 11.00 Uhr, großer Stand in der Nähe der Zehntscheuer.