Unter der Überschrift " Singen für einen guten Zweck" veröffentlichte der Schwarzwälder Bote nachfolgenden Bericht.
Unter dem Motto "Ich will dich erheben, mein Gott" hatten mehr als 100 jugendliche Sänger der neuapostolischen Kirchenbezirke Freudenstadt, Nagold und Dornhan mit ihren Dirigenten Heike Walz, Jan Glatthaar und Michael Haist ein abwechslungsreiches Programm für das Konzert im Kurhaus einstudiert, teilt die Gemeinde mit.
Der Erlös aus den Spenden kommt der ökumenischen Vesperkirche in Freudenstadt zugute. Martina Grebe, Mitglied der Steuerungsgruppe der Freudenstädter Vesperkirche, erläuterte den Zuhörern die Organisation. In ihrem Vortrag ging sie auch auf die schönen Begegnungen der ehrenamtlichen Helfer mit den Besuchern ein. Der Grund dafür, zur Vesperkirche zu kommen, sei nicht nur finanzielle Not, sondern auch Einsamkeit, unter der viele Besucher litten. Sie ermunterte die Zuhörer, auch als Solidaritätsesser daran teilzunehmen. Das würde die Gespräche beleben und fülle die Spendenboxen auf den Tischen, auf die man dringend angewiesen sei. Für das Konzert war der Komponist und Kirchenmusiker Reinhard Kluth eigens angereist, um das von ihm komponierte Stück "Ich will dich erheben, mein Gott" anzuhören.
In seiner Laudatio würdigte er die Leistung des Chors und versprach spontan, sein nächstes Werk dem Jugendchor zu widmen. Mit weiteren Titeln wie "This Rock is Jesus" von Clyde Davids oder "Lean on me" von Bill Withers und "Wie der Hirsch schreit" von Rudolf Waschke zeigten die Jugendlichen ihr Können und ihre Freude an der Musik. Nachdem die Musiker zum Schluss "Freude schöner Götterfunken" von Ludwig van Beethoven gespielt hatten, stand das Publikum zum Applaudieren auf.