Nur freudige Gesichter an einem goldenen Oktobermorgen beim Abholen der guten Gaben, die die Glaubensgeschwister aus den Gäugemeinden zum Erntedankgottesdienst mitgebracht hatten.
Pünktlich zur verabredeten Zeit um 11.00 Uhr rollte das schmucke DRK-Tafel-Auto auf den Kirchenparkplatz. Angela Braun, stellvertretende Leiterin der Herrenberger Tafel, dort zuständig fürs Hausmanagement, als Einsatzleitung für die ehrenamtlichen Helfer und Vieles mehr, kam mit starker männlicher Unterstützung: Ein Fahrer und ein weiterer Begleiter, um den reich beladenen Gabentisch im Untergeschoss der Kirche, der nicht groß genug gewesen war, auch darunter stand noch einiges zum Mitnehmen, seiner Funktion zu "berauben". Gemeindevorsteher Hirte Klaus Giringer begrüßte die Helfer von der Tafel und flugs packten alle mit an, um das Auto zu beladen. Trotz der erfahrenen Verladeexperten war das
Resultat - Auto zu klein. Also kam man noch einmal wieder, dieses Mal mit größerem Gefährt, um den Rest abzuholen. Beraten von einer Glaubensschwester, die ehrenamtlich bei der Herrenberger Tafel mithilft, hatte sich eine Vielfalt und Menge an Gespendetem ergeben, die von Apfelsaft bis Zucker reichte, auch Babywindeln und Zahnpasta nicht auslassend, um nur etwas von den Mengen zu erwähnen.
Übergeben wurde auch ein Spendenscheck vom Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, NAK human aktiv e.V., über 500 Euro sowie ein weiterer (symbolischer) über einen Betrag von 100 Euro, der von einem Gemeindemitglied gespendet worden war.
Angela Braun bedankte sich herzlich im Namen der Tafel und derer, die sich über die Gaben freuen werden.