Von Fußballgolf und anderen sportlichen Aktivitäten
Es berichtet eine Glaubensschwester vom Betreuerteam:
Das Sommerevent von Kids aktiv war in diesem Jahr der Besuch des Freizeitparks Rotfelden. Um 11.00 Uhr trafen dort neunzehn Kinder mit Begleitern ein. Wegen des erfreulich sonnigen Wetters wurde erst einmal eine Runde Sonnenmilch ausgegeben.
In Vierer-Gruppen eingeteilt, ging`s zum Fußballgolf. Die Anlage umfasst achtzehn Bahnen, die zwischen 12 und 117 Metern lang sind. Jedes Kind holte sich einen Fußball. Der blieb der stete Begleiter durch die 18 Bahnen. Wer braucht die wenigsten Schüsse, um den Ball ins Loch zu bringen? Nach zweieinhalb Stunden hatten alle ihre Bälle je einmal in allen Löchern versenkt. Pause!
Auf den im Schatten stehenden Biertischgarnituren ließen sich die hungrigen Kids nieder. Das große Schlemmen konnte losgehen. Und auch die gespendeten Kuchen, herzlichen Dank dafür, wurden eifrig vertilgt. Rasch waren inzwischen die Punkte zusammengezählt und die Sieger beim Fußballgolf ermittelt. Lukas führte die Siegerehrung durch. Auf den 1. Platz spielte sich Kelvin aus Herrenberg mit 74 Punkten. Den 2. Platz teilten sich Jannick aus Rottenburg und Samuel aus Gärtringen mit je 101 Punkten. Last but not least, auf den 3. Platz kam Laurin aus Herrenberg mit 103 Punkten.
Zur Erfrischung gab es für alle ein Eis. Gestärkt ging es weiter zum Freizeitpark. Zuerst mussten natürlich noch die Fußbälle aufgeräumt werden. Nachdem der Eintritt für den Park bezahlt war, bekam jeder ein grünes Bändchen an den Arm. Auch die Erwachsenen. Los ging`s. Nach der Ansage von Elisabeth verteilten sich alle in alle Richtungen und durchforsteten die große Anlage. Dazu hatten wir eineinhalb Stunden Zeit.
Hier gab es eine Heuhöhle, Tischkicker, Tischtennisplatten, Basketballkörbe auf dem Hof, Bobby- und Ketcars. Außerdem einen tollen Spielplatz, Barfußpark, Streichelzoo, sowie Lamas und Kamele zum Anschauen. Eine Zielscheibe war da, Pfeil und Bogen konnten ausgeliehen werden. Alle waren total beschäftigt und die Zeit verging wie im Fluge.
Um 17.30 Uhr trafen wir alle dann in Herrenberg an der Kirche ein. Sonnengebräunt und sichtlich müde, aber sehr zufrieden.
Wir vom Betreuerteam freuen uns schon auf das nächste Event, Ende Juni, mit Euch allen.