Es ist schon Tradition: Am Anfang des Semesters treffen sich Studenten, Jugendliche, Junggebliebene, um gemeinsam zu kochen und miteinander zu essen und dabei Freundschaften zu pflegen und die „Neuen“ in der Gemeinde kennenzulernen.
Dieses Mal gab es syrische Rezepte, Kichererbsenmus (Hummus) und Fladenbrot, dazu ein weiterer Dip aus Paprika und Walnüssen, standen neben Auberginensalat, grünen Bohnen mit Tomaten, Hackfleischbällchen in Kirschsauße und Hühnchen mit Joghurt-Tahini-Sauce auf der Speisekarte. Den Sekt zum Anstoßen spendierte Bischof Kaltschmitt, der selber nicht dabei sein konnte. Dafür schaute Apostel Schnaufer vorbei. Selbst vom Nachtisch, Zimtpudding mit Datteln, blieb nicht mehr allzuviel übrig, nachdem ungefähr 40 Mägen gut gefüllt waren.