Der Jubilar und seine Familie luden zur Feier des 90. Geburtstags im Anschluss an den Gottesdienst alle ein -
... und die ließen sich nicht lange bitten. Gemeindevorsteher Werner Löhmann war - noch nicht - anwesend. Aber er wurde fürs Gratulieren mit einem frühlingsbunten Blumenstrauß würdig durch Priester Dietmar Hagenlocher vertreten. Ein langes Leben, das hinter dem Geburtstagskind liegt, mit Freud und Leid. An diesem Wintersonntagsmorgen kurz vor Frühlingsanfang war für trübe Gedanken kein Raum. Nur Freude und gute Wünsche für die Zukunft wurden Gustav Schmollinger entgegengebracht. In Bondorf geboren, kam er berufsbedingt nach Gärtringen und blieb dort auch in seinem Ruhestand.
Ein kleines, aber ganz feines Buffet mit liebe- und kunstvoll gebastelten, nahrhaften Leckereien kam gerade recht für Groß und zum Teil auch noch ganz Klein. An den frühlingshaft dekorierten Tischen, die den Graus draußen mit Schnee- und Eisglätte, und das noch im März, total vergessen ließen, hatte kein Gedanke an den Noch-Winter draußen Platz. Schön im Warmen konnte man sich fröhlich miteinander unterhalten und sich den leiblichen Genüssen zuwenden. Aber, was auch sein musste, war ein Geburtstagsständchen (siehe Eingangszitat). Viel lauter gesungen als es der Gärtringer Chor allein vermocht hätte. Und das Beste daran - der Jubilar sang fröhlich am lautesten mit.
Für diesen Sonntagmorgengottesdienst hatten die Vorsteher von Ammerbuch-Pfäffingen und Gärtringen, Victor Bauer und Werner Löhmann, den einmal im Quartal zwischen den Vorstehern der zwölf Gemeinden des Bezirks Tübingen, immer in anderen Konstellationen stattfindenden Austausch vereinbart. Also leitete Bauer den Gottesdienst in der Gäugemeinde Gärtringen, während Löhmann sich in den Großraum Tübingen, nach Ammerbuch-Pfäffingen, begeben hatte. Der Vorsteher dieser Gemeinde, noch nicht lange mit dieser Aufgabe betraut, kam zum ersten Mal in dieser Funktion nach Gärtringen. Aber, wie er mitteilte, es gab dort ein paar Glaubensgeschwister, die er zuvor schon mal, sei es noch in seiner Jugendzeit oder später als Jugendbetreuer im Bezirk Tübingen, kennengelernt hatte, also auch Vertraute. Und die anderen konnte er jetzt kennenlernen, denn zur großen Freude blieb er noch ein wenig bei Sekt und Häppchen in Gärtringen. Derweilen Werner Löhmann sich möglichst schnell auf den Rückweg begeben hatte, um auch noch an der Feier teilnehmen zu können. Die schwierigste Hürde, die er bei den Witterungsverhältnissen zu meistern hatte, waren die etwas abschüssigen Kreisel, die auf dem Weg von der Autobahn zur Kirche zu meistern waren. Aber, trotz Glätte alles glatt gegangen. Und wann hat man schon mal die Gelegenheit, nach einem Gottesdienst die Vorsteher zweier im Kirchenbezirk etwas entfernt voneinander liegenden Gemeinden auf ein Foto zu bekommen?
Herzlichen Dank, lieber Gustav, dir und deinen Helfern, dass wir mit euch feiern durften. Eine gute Zeit, nicht nur, aber auch in unserer Mitte, wünscht dir deine dankbare Kirchengemeinde Gärtringen.