Orgelkonzerte sprechen oftmals nur ein ganz spezielles Publikum an. Ganz anders die "Geistliche Abendmusik" in der Reihe Orgel "Plus", die am 25.02. in der Nagold Kirche stattfand. Hier wurde durch die dargebotene Vielfalt ein sehr breites Publikum angesprochen.
Reinhard Kluth, Stiftskirchenkantor in Horb a.N., hatte sich einiges einfallen lassen. Er ist seit vielen Jahren als Orgellehrer im Bezirk tätig und hatte deshalb einige seiner Schülerinnen und Schüler zur Mitgestaltung des Abends gewinnen können. Große Freude bereitete es dem Publikum, sich selbst in die aktive Rolle zu begeben und, selbstverständlich mit Orgelbegleitung, vier bekannte Kirchenlieder anzustimmen. Bezirksältester Hartmut Knecht ermunterte die Anwesenden, solche Zuhörer zu sein, dass es den Musikern eine Lust sei, für dieses Publikum zu musizieren.
Reinhard Kluth moderierte den Abend mit launigen und interessanten Geschichten zu den vorgetragenen Stücken und war selbst des Öfteren an der Orgel, am Klavier oder mit der Querflöte zu hören.
Als Interpreten waren weiter zu erleben: Marco Alber, Finja Jentsch, Sonja Weik und Marika Walz an der Orgel und Laurin Wörner mit seinem Saxophon. Ein Streichquartett unter der Leitung von Ilona Knecht begleitete die Orgel oder war mit sehr stimmungsvoll vorgetragenen Werken aus dem neuapostolische Liedgut, wie "in dunkler, glaubensarmer Nacht" oder "schaffe in mir Gott ein reines Herz" zu hören.
Werke von Bach, "Cantilène religieuse" von Theodor Dubois oder " Carillon du Longpont" von Louis Vierne, "Locus iste" von Bruckner, Stücke von Sigfrid Karg-Elert und Louis Niedermeyer standen weiter auf dem Programm.
Für die musikalischen "Köstlichkeiten" bedankte sich Bezirksvorsteher Hartmut Knecht am Ende mit herzlichen Worten und Blumen, die Zuhörer mit freudigem Applaus (jr).