Mit diesem Lied des Bezirkskinderchores wurde der diesjährige Bezirkskindergottesdienst in Altensteig eröffnet.
Bezirksältester Hartmut Knecht warf die spannende Frage in die Runde, wie man eigentlich Freude, Liebe und Friede verschenken könne. Die Kinder beteiligten sich rege und beantworteten die Frage unter anderem so: "Freude schenkt man, wenn man den Eltern folgt", "Liebe schenkt man, wenn man jemand in den Arm nimmt" und "Friede schenkt man zum Beispiel, wenn man den anderen nicht verkloppt". Auf die Frage des Bezirksältesten, ob sich die Kinder am Ende der Sommerferien auf den morgigen Schulbeginn freuen, fielen die Antworten sehr unterschiedlich aus. Während sich der Großteil der anwesenden Kinder über den Schulbeginn freute, kamen auch Antworten wie: "Die Schule ist doch langweilig. Die Lehrer sind manchmal zu streng und die Rechenaufgaben sind viel zu leicht." Der Kindergottesdienst wurde von den Kindern fast alleine gestaltet. So wurden die Lieder von der Finja an der Pfeifenorgel gespielt. Nach dem Heiligen Abendmahl, das auch in diesem besonderen Gottesdienst gefeiert wurde, spielte Janine ein Flötensolo, das mit Klavier begleitet wurde . Während des Gottesdienstes wurden vom Bezirkskinderchor mehrere Lieder vorgetragen. Diese wurden zwei Tage zuvor in der Schulferienzeit in einer gemeinsamen Kinderchorprobe gut eingeübt. Das Schlusslied des Chores und ein von allen Besuchern nach dem Gottesdienst gemeinsam gesungenes "Happy birthday" galt der jungen Marissa, die an diesem Tag ihren 8. Geburtstag feierte (KW).