"Jetzt gibt es endlich was zu essen ..."
lautete die fröhliche Feststellung eines der Sonntagsschulkinder, als es nach dem Ende des Gottesdienstes über den Mittelgang nach hinten zur Küche stürmte. An diesem Wochenende fanden die Gottesdienste in der gesamten Neuapostolischen Kirche Süddeutschland ausnahmsweise schon am Samstag um 18.00 Uhr und nicht am Sonntag statt. Ein "Bewirtungs- und Beschaffungsteam", dem schon mal herzlich gedankt sei, hatte die gute Idee, dass an diesem Abend niemand mehr daheim für seine Verpflegung sorgen sollte. Ein großes Maultaschenessen wurde trefflich organisiert. Trotz geschlossener Küche - so dicht sind die Schiebetüren dann auch wieder nicht - empfing die Kirchenbesucher, als sie ins Foyer kamen, der animierende Duft von Brühe, die in großen Töpfen schon mal auf dem Herd gewärmt wurde.
An alles hatte man gedacht ... Weckle, Salate, Getränke, so dass der große Kirchenschmaus beginnen konnte. Die Kinder tobten um die Tische mit ihren blauen Luftballons herum, aus denen sie lustige Figuren geknetet hatten. Groß, Klein und dazwischen ließen den Abend im fröhlichen Miteinander ausklingen.
Bleibt noch zu erwähnen, dass die Sonntagsschulkinder zwischenzeitlich weiter fleißig an "ihrer" Schöpfungsgeschichte gearbeitet haben. Die Fotos am Ende der Bildergalerie zeigen das Ergebnis: Die wunderbare Schöpfung Erde in ihrer bunten Vielfalt mit allem, was darauf kreucht und fleucht.