Das Bezirksorchester, ein Vokalensemble, Organisten und verschiedene Solisten aus dem Bezirk stellten ein schönes Programm zusammen, um ihre Zuhörer auf den Gottesdienst für Entschlafene am Folgetag einzustimmen.
Bezirksältester Hartmut Knecht begrüßte die in der Kirche in Nagold Anwesenden sehr herzlich und freute sich über die "wundervolle Gelegenheit der Vorbereitung und inneren Einkehr". "Versuche man Ewigkeit mit Worten zu beschreiben, komme man sehr schnell an Grenzen. Musik sei hierzu besser geeignet und weiterreichender als Worte". Das Orchester spielte unter der Anleitung von Chris Patrick Schöffler und Simeon Walz. Jürgen Porbadnigk hatte eigens für den Anlass ein Vokalensemble zusammengestellt, das sich sehr beeindruckend präsentierte. Stefanie Keller trug als Solistin das Lied: "Selig sind, die das Wort Gottes hören" vor und weitere Solisten und Organisten erfreuten ihr Publikum mit ihren Vorträgen.
Mit launigen Worten verabschiedete Chris Schöffler am Ende der Veranstaltung seinen Vizedirigenten Simeon Walz, der zukünftig ein Studium absolviert. Den Gottesdienst für Entschlafene feierten am Sonntag dann die Gemeinden Nagold, Haiterbach, Horb und Mühringen gemeinsam mit Bischof Urs Heiniger. Als Grundlage diente das Bibelwort aus Hesekiel 34, 12: " Wie ein Hirte seine Schafe sucht, wenn sie von der Herde verirrt sind, so will ich meine Schafe suchen und will sie erretten von allen Orten, wohin sie zerstreut waren zur Zeit, als es trüb und finster war" (JR).