4,5 kg Rind, 3 kg Hähnchen, 1 kg Wurst, 1,4 kg Käse, 5 kg Auberginen, 5 kg Zucchini, 2,5 kg Kartoffeln, 2 kg Pasta, 1 kg Reis, 1 kg Bohnen, ca 4 kg Bananen, 2,5 kg Schokolade usw. und dieses Mal nur 14 Zehen Knoblauch, das alles stand auf der Einkaufsliste für den Koch und Grillabend am Semesteranfang für die Jugend und Studenten der Gemeinde Tübingen.
Den Gerichten und Rezepten liegt immer eine Grundidee zugrunde, das Motto in diesem Semester war „Südamerikanisches Grillen“. Und so kochten und grillten am Donnerstag 18. Mai etwas mehr als 40 Jugendliche und Studenten – mit dabei auch Bischof Kaltschmitt, zweites Semester Ruhestand - Feijoada (schwarzer Bohneneintopf mit Fleisch und Wurst), argentinisch mariniertes Rindfleisch, dazu Koriander-Chimichurri und Salsa Criolla, Chipotle-Honey-Barbecue-Hähnchen, Provolone (Grillkäse für die Vegetarier), Grillgemüse, Reis mit Spinat, Mexikanischen Nudelsalat, Tomaten-Avocado-Salat und als Nachtisch Argentinische Schokobananen. Das meiste wurde erfolgreich verspeist, die Reste wurden bis kurz nach halb eins aufgeräumt und verteilt, doch der langfristige Erfolg wird bleiben: Gemeinschaft und Freundschaften. Eine Neuauflage des Abends mit anderen Rezeptideen ist schon in der Entwicklung, so Andreas Ostheimer, welcher zusammen mit Alex, Marcel und Gerrit den Abend organisiert hat.